
ÜBER UNS
Unternehmensgeschichte
ÜBER UNS
Unternehmens-geschichte
Erneuerbare Energien entwickeln eine starke Dynamik, weil sie unser Klima schützen. Besonders der Solarstrom etabliert sich immer mehr als die verbrauchernahe und zeitgerechte Form der häuslichen Energieversorgung. Neue technische Lösungen, jahrelange Entwicklungsarbeit und konsequente Feldforschung ermöglichten 2012 die Gründung der autarq GmbH und den anschließenden Marktstart der autarq Solardachziegel.
Wichtige Impulse gaben die inzwischen erreichten Steigerungsraten in der Energieeffizienz und günstigere Preise für Solarzellen auf dem Weltmarkt. Verbindungstechniken, Systemkomponenten und Peripheriegeräte wurden stetig verbessert, Fertigungsprozesse entwickelt und optimiert. Die ersten Dächer hatte die autarq GmbH eigenständig installiert, um diese wertvollen Erfahrungen direkt in die Weiterentwicklung der Produkte fließen zu lassen. In den Jahren 2017 und 2018 baute autarq den Vertrieb auf, testete Produkte und Kundenwünsche erfolgreich im Markt und schloss strategische Partnerschaften mit Ziegelherstellern in Europa ab.
Die autarq GmbH hat ihren Unternehmenssitz in Prenzlau in Brandenburg und gehört seit Ende 2017 zur econnext-Gruppe. Die Management-Holding hat sich auf Beteiligungen in nachhaltige Unternehmen, die eine positive Wirkung auf die Ressourcen der Erde, das Klima und die Gesellschaft haben, spezialisiert.
econnext
autarq
Tochtergesellschaft der econnext
Die autarq GmbH ist eine Tochtergesellschaft der econnext-Gruppe. Die deutsch-niederländische Management-Holding versteht sich als Gründer, Förderer und Wegbereiter für nachhaltige und effiziente Unternehmen, die Lösungen für die aktuellen sozialen und umwelttechnischen Herausforderungen entwickeln und umsetzen. Die econnext GmbH & Co.KgaA agiert dabei als Start-Up-Initiator, Berater und Ideengeber und kooperiert insbesondere in der Rolle des Hauptgesellschafters partnerschaftlich mit jungen Unternehmen, die in diesen Bereichen tätig sind.
econnext ist zudem die Muttergesellschaft der ESG Screen17 GmbH in Frankfurt (Nachhaltigkeits-Screening), der GRIPS Energy GmbH in Berlin (Erneuerbare Energie Versorgung), der LUMENION GmbH in Berlin (Hochtemperatur-Stahlspeicher) sowie der Circular Carbon GmbH in Würzburg (Bodenverbesserung durch Pflanzenkohle als CO2 Senke). Darüber hinaus hält die econnext eine qualifizierte Minderheitsbeteiligung an der FLAXTEC GmbH in Dresden, die Alleingesellschafterin der FLAXRES GmbH ist (Recycling von Solarmodulen).
econnext
autarq
Tochtergesellschaft der econnext
Die autarq GmbH ist eine Tochtergesellschaft der econnext-Gruppe. Die deutsch-niederländische Management-Holding versteht sich als Gründer, Förderer und Wegbereiter für nachhaltige und effiziente Unternehmen, die Lösungen für die aktuellen sozialen und umwelttechnischen Herausforderungen entwickeln und umsetzen. Die econnext GmbH & Co.KgaA agiert dabei als Start-Up-Initiator, Berater und Ideengeber und kooperiert insbesondere in der Rolle des Hauptgesellschafters partnerschaftlich mit jungen Unternehmen, die in diesen Bereichen tätig sind.
econnext ist zudem die Muttergesellschaft der ESG Screen17 GmbH in Frankfurt (Nachhaltigkeits-Screening), der GRIPS Energy GmbH in Berlin (Erneuerbare Energie Versorgung), der LUMENION GmbH in Berlin (Hochtemperatur-Stahlspeicher) sowie der Circular Carbon GmbH in Würzburg (Bodenverbesserung durch Pflanzenkohle als CO2 Senke). Darüber hinaus hält die econnext eine qualifizierte Minderheitsbeteiligung an der FLAXTEC GmbH in Dresden, die Alleingesellschafterin der FLAXRES GmbH ist (Recycling von Solarmodulen).